Osteopathie & Physiotherapie für Pferde

Ihre Expertin für Pferdegesundheit

Mit gezielter Osteopathie und Physiotherapie helfe ich Ihrem Pferd,
sich von innen heraus zu regenerieren und volle Leistung zu entfalten.

Ihr Pferd in guten Händen

Mein Therapieangebot

This text briefly introduces your main services to your visitors.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist ein Kernbereich der Physiotherapie, der sich auf die Verbesserung des Roll-Gleitverhaltens der Gelenke durch gezielte Mobilisation und Manipulation konzentriert. Diese Technik richtet sich auch auf die Bindegewebsstrukturen und ist besonders wirksam bei reversiblen Störungen des Bewegungsapparates, die Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und verminderte Belastbarkeit verursachen.

Viszerale Osteopathie

Die viszerale Osteopathie fokussiert auf die inneren Organe wie Blinddarm, Dünndarm, Leber, Lunge und Niere. Sie untersucht und behandelt Bewegungseinschränkungen dieser Organe, um Ursache-Folge-Ketten zu identifizieren und zu lösen.

Kraniosakrale Therapie

Die kraniosakrale Therapie fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem sie den Kraniosakralrhythmus unterstützt, der unabhängig von Atmung und Herzschlag durch den Liquorfluss im Körper entsteht. Sie basiert auf der Beweglichkeit der Schädelnähte, verbunden durch Membranen, und beeinflusst eng verwobene Systeme wie das Nerven-, endokrine und Immunsystem.

Dry Needling

Dry Needling behandelt muskuläre Triggerpunkte – schmerzhafte Verklebungen und Verspannungen – mit flexiblen Akupunkturnadeln. Dieses Verfahren entspannt die Muskeln, verbessert die Rittigkeit und steigert die Leistungsfähigkeit des Pferdes.

Laser-Frequenz-Therapie

Die Laser-Frequenz-Therapie verbindet Photobiomodulation mit Frequenztherapie, um die Vorteile beider Methoden zu nutzen: Energieversorgung durch Laser und Informationsübertragung durch Frequenzen. Einsatzgebiete umfassen Muskelverspannungen, Sehnen- und Bandverletzungen, Hämatome, Stresstherapie und mehr.

Kinesiotape

Kinesio-Tape funktioniert bei Pferden ähnlich wie bei Menschen, indem es die Faszien stimuliert und die Haut sanft bewegt. Dieses leichte Anheben und Massieren der Haut beschleunigt die Regeneration bei Verspannungen und Verletzungen. Zudem sendet das Ziehen an den Haarwurzeln Reize durch die Nervenbahnen, was schnell zur Verbesserung des Wohlbefindens Ihres Pferdes beiträgt.

Balance Pads

Balance Pads verbessern das Gleichgewicht des Pferdes, stärken die Propriozeption, sowie die tiefliegende Haltemuskulatur, Sehnen und Bänder. Sie stabilisieren präventiv Gelenke und fördern die Körperwahrnehmung. Zudem unterstützen sie die Heilung von Sehnenschäden und muskulären Dysbalancen.

Blutegeltherapie

Blutegel geben beim Biss wichtige Substanzen ab, die gerinnungshemmend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und lymphstrombeschleunigend wirken. Diese einzigartige Mischung fördert den Stoffwechsel im betroffenen Bereich und unterstützt die Heilung.

Meine Preise

An overview of the workshops you offer and how they will benefit the visitor.

*In der  Erstbehandlung ist – bei Bedarf- Laser Frequenz Therapie und /oder Dry Needling im Behandlungspreis inbegriffen.

Bei mehreren Kunden am gleichen Ort werden die Anfahrtskosten und die Pauschale entsprechend geteilt.

Terminabsagen

Achtung: Nicht frühzeitig abgesagte Termine werden von mir in Rechnung gestellt.
Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden vorher ab. So kann ich diesen noch anderweitig vergeben und meine Fahrten umlegen.

*In der  Erstbehandlung ist – bei Bedarf- Laser Frequenz Therapie und /oder Dry Needling im Behandlungspreis inbegriffen.

Bei mehreren Kunden am gleichen Ort werden die Anfahrtskosten und die Pauschale entsprechend geteilt.

Für optimales Wohlbefinden Ihres Pferdes

Erfahren Sie, wie meine spezialisierten Therapien die Vitalität und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes effektiv fördern können.

FAQ

häufig
gestellte
Fragen

Kontaktieren Sie mich

anrufen

+49 1511 10 28 359

Anschreiben

Eva.Uebelacker@gmx.de

Arbeitszeiten

8:00 AM - 17:00 PM

Instagram

pferdephysio_eva.uebelacker

Hallo, ich bin Eva.

Schon als kleines Mädchen war ich fasziniert von Pferden und dem Reitsport.

Diese Leidenschaft führte mich zu beachtlichen Erfolgen in der Dressur bis hin zur Klasse M**. Nach meiner Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten absolvierte ich 2009 erfolgreich mein Studium im Bereich Equine, Leisure & Sports (Pferdemanagement) in den Niederlanden.

Meine berufliche Laufbahn führte mich zur Geschäftsführung ambulanter orthopädischer Rehazentren für Menschen. Dort konnte ich nicht nur meine Managementfähigkeiten stärken, sondern entdeckte auch meine Leidenschaft für die Physiotherapie und Rehabilitation von Pferden. Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit absolvierte ich eine Ausbildung zur DIPO Pferdephysiotherapeutin.

Heute widme ich meine Zeit und mein Know-how der Leitung einer Reitanlage und der Unterstützung unserer vierbeinigen Sportpartner. Ich kümmere mich um kleinere Wehwehchen, unterstütze bei der Rekonvaleszenz und trage zur Optimierung des Trainings bei. Meine Arbeit bereitet mir jeden Tag große Freude, da ich meine Leidenschaft für Pferde und meine beruflichen Fähigkeiten ideal kombinieren kann.

Exklusive Angebote nur per E-mail

Receive our latest blog posts directly in your inbox!